Als ich am 27. Februar 2018 um 13:22 Uhr von der lieben Julia Kautz erfuhr, dass wir für unseren „Mut in der Kommunikation“ den SignsAward verliehen bekommen sollten, habe ich kurz gequietscht. – Bato kennt das. Es ist wie ein Automatismus, wenn ich mich all zu doll freue, quietsche ich. Die Schüler, die nach unserer Konzert-Lesung noch in der Aula waren, haben zwar etwas verdutzt geguckt, sich dann aber wieder – vermutlich innerlich quietschend – den Selfies mit meinem besten Freund gewidmet.
Am liebsten würde ich hemmungslos losheulen. Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, verlassen zu werden. Ich kenne nicht das Gefühl, einen Partner gehen lassen zu müssen, obwohl alles in einem schreit. Ich habe noch nie den Schmerz gespürt, wenn jemand die Tür hinter sich schließt und nie mehr wiederkommt.
Mich hatte noch nie jemand so gesehen und seit ich denken kann, habe ich für meinen Körper nichts als Abscheu und Ekel empfunden. Ich erinnere mich noch genau an Batos ungläubigen Blick, als ich ihm von meiner Video-Idee zu seinem Titelsong für mein Buch erzählt habe. Und ebenso an den Streit, der daraufhin zwischen uns losbrach.
Könntest du durch meine Augen seh’n.
Würdest du wie ich auch zu dir steh’n.
Jeden deiner Fehler lieben, jedes Detail an dir ist heilig.
Denn genau so wie du bist, bist du unvergleichlich. (Batomae)
Ich bin nicht gut darin, Komplimente anzunehmen. Sie beschämen mich, bringen mich in Verlegenheit und lösen einen sofortigen Fluchtreflex in mir aus. Und hätte mein bester Freund Batomae mir diese Worte einfach so gesagt… hm, ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte. Vielleicht hätte ich einfach eine spontane Ohnmacht vorgetäuscht. Ich weiß es wirklich nicht.
Ein Mädchen hat mir neulich über Facebook geschrieben, wie mutig sie mich findet. Ich will ganz ehrlich sein. Auch wenn ich in Interviews offen über meine Essstörung spreche, mich halbnackt im Musikvideo zeige – hier im Blog auf einigen Fotos sogar komplett nackt – und bei unseren Konzert-Lesungen aus meinem Leben erzähle, habe ich vorher furchtbare Angst.